next-pm ist ein professioneller Begleiter in allen Wettbewerbsfragen – von der Wahl des Verfahrens über die Zusammensetzung des Preisgerichts, die sachgerechte Gestaltung von Auslobungsunterlagen, die korrekte Verfahrensadministration bis hin zur Formulierung von Leistungsbildern für Werkverträge. next-pm übernimmt die gesamte Verfahrensorganisation von Architektur- und städtebaulichen Wettbewerben, sei es als Ideen- oder Realisierungswettbewerb, sowie von Verhandlungsverfahren für die Vergabe von Planungs-Dienstleistungsaufträgen.
Das Team von next-pm bringt den Erfahrungsschatz von über 100 erfolgreich organisierten Verfahren mit sich. Mit next-pm steht Ihnen ein profunder Kenner und Anwender der einschlägigen Vorschriften (BVergG Bundesvergabegesetz, WSA Wettbewerbsstandard der Architektenkammer, Leitfaden der Stadt Wien zur Durchführung von Wettbewerben) während des gesamten Wettbewerbsverfahrens zur Seite.
next-pm hat sich im Wettbewerbsmanagement eine richtige Balance zwischen den Bedürfnissen der Bauherren und der Architekturbüros zum Ziel gesetzt. Gelingt diese Balance, sind die Voraussetzungen für das Gelingen von hervorragender Architektur geschaffen.
Alle derzeitigen Wettbewerbs-Projekte auf einen Blick:
Laufende Wettbewerbs-Ausschreibungen
Realisierungswettbewerb Neubau AHS Otto-Preminger-Straße, 1030 Wien
Realisierungswettbewerb Neubau Wohnhausanlage Hoefftgasse 5, 1110 Wien
Realisierungswettbewerb Sunken City
e-Vergabeportal next-pm
Neueste Internetausstellungen
Ausstellung BASOP/BAFEP St.Pölten
Ausstellung WH Arena
Publikation auf architekturwettbewerb.at
Neubau Sport-Arena Wien
Wettbewerbe
Dr. Theodor Körner-Straße 8, 3100 St. Pölten
1. silbermayr welzl architekten zt gmbh
2. Arch. Christian Kronaus – Arch. Peter Mitterer
3. NMPB Architekten ZT GmbH
Anerk. Habeler & Kirchweger Architekten ZTG
Anerk. Arch. DI Hannes Metzger – Arch. DI Michael Hein
Anerk. WÖHRER ARCHITEKTUR ZT GmbH
16 Teilnehmer
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vertreten durch Bildungsdirektion Niederösterreich
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: September bis Dezember 2020
Fachpreisrichter
Arch. Iris RAMPULA-FARRAG (Vorsitz)
Arch. Christian HALM (Schriftführer)
Arch. Martin URMANN (stellvertr. Vorsitz)
Jens DE BUCK
Sachpreisrichter
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Gerhard TRETZMÜLLER
Fachpreisrichter
Arch. Anja FISCHER
Arch. Christine KONRAD
Andreas HENTER
Ali ACIK
Sachpreisrichter
Franz FINK
Alfred WAGENSOMMERER
Heike SCHAFFER
Gesamtetat Preisgelder: € 88.000,–
1. Preis: € 30.000,-
2. Preis: € 20.000,-
3. Preis: 11.000,-
1.-3. Anerkennung je: € 9.000,–
Wettbewerbe
Neu Marx, 1030 Wien
1. Arch. Christian Kronaus – Arch. Peter Mitterer – Arch. Reinhardt Gallister
2. Berger + Parkkinen Architekten ZT GMBH
3. COOP HIMMELB(L)AU – Architektur Consult ZT GmbH
10 Teilnehmer in der 2. Wettbewerbsstufe
48 Teilnehmer in der 1. Wettbewerbsstufe
WH Arena Projektentwicklung GmbH
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, anonym
Wettbewerb: Jänner bis Dezember 2020
Gesamtetat Preisgelder: € 330.000,–
€ 33.000,- je Teilnehmer
Wettbewerbe
Roseggerstraße 2-4, 2380 Perchtoldsdorf
1. PLOV Architekten ZT GmbH
2. maul-architekten zt gmbh
3. MEGATABS architekten ZT GmbH
Anerk. Ederer+Haghirian Architekten ZT GmbH
Anerk. Benesch/Stögmüller ZT GesmbH – Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH
Anerk. F+P Architekten ZT GmbH – Arch. Mag.arch. Hristina Hristova
46 Teilnehmer
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vertreten durch Bildungsdirektion Niederösterreich
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: April bis Juni 2019
Fachpreisrichter
Arch. Robert DIEM (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Barbara HUFNAGL
Arch. Martin URMANN (Vorsitz)
Martina OBERHAUSER
Bernd WILTSCHEK (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Martin SCHUSTER
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Alfred WAGENSOMMERER
Fachpreisrichter
Arch. Markus BÖSCH
Arch. Gisela MAYR
Arch. Gerald Anton STEINER
Peter DIETL
Michael SCHMIDLE
Sachpreisrichter
Andrea KÖ
Franz FINK
Mario PRANKL
Gesamtetat Preisgelder: € 80.000,–
1. Preis: € 24.000,-
2. Preis: € 18.000,-
3. Preis: 14.000,-
1.-3. Anerkennung je: € 8.000,–
Wettbewerbe
Gerasdorfer Straße 105, 1210 Wien
1. Shibukawa Eder Architects ZT GmbH
2. duda, testor.Architektur zt gmbh
3. (ex aequo) heri&salli Architektur ZT GmbH
3. (ex aequo) Malek Herbst Architekten ZT GmbH
4 Teilnehmer
Gerasdorfer Straße 105 Immobilien GmbH
Planerauswahlverfahren
städtebaulich und baukünstlerisch, geladen, einstufig
Wettbewerb: März bis Juni 2019
Gesamtetat Preisgelder: € 28.000,–
Die 4 Planungsteams erhalten jeweils eine Aufwandsentschädigung von € 7.000,–
Wettbewerbe
Dreyhausenstraße 19-25, 1140 Wien
1. Karl und Bremhorst Architekten
3. Klammer Zeleny ZT GmbH
3. Atelier Rainer Köberl
49 Teilnehmer
Stadt Wien vertreten durch die Magistratsabteilung 19 Architektur und Stadtgestaltung
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen
Wettbewerb: November 2018 bis Februar 2019
Fachpreisrichter
Arch. Bettina GÖTZ (Vorsitz)
Arch. Claudia KÖNIG (stellvertr. Vorsitz)
Franz KOBERMAIER (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Elfreide HEINRICH
Peter KOVACS
Fachpreisrichter
Arch. Richard MANAHL
Arch. Paul PREISS
Fredy WOLF
Sachpreisrichter
Gerald OLLINGER
MICHAEL CZEPL
Gesamtetat Preisgelder: € 72.000,–
1. Preis € 21.000,–
2. Preis € 17.000,–
3. Preis € 13.000,–
3 Anerkennungspreise à € 7.000,–
Wettbewerbe
1. Franz und Sue ZT GmbH
2. Froetscher Lichtenwagner
3. BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH
38 Bewerber in der Bewerbungsstufe
7 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
KIBB Immobilien GmbH
in Vertretung der Projektwerber
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen
Wettbewerb: September 2018 bis Februar 2019
Arch. Paul PREISS (Vorsitz)
Arch. Bernd VLAY (stellvertr. Vorsitz)
Alexandra MADREITER
Robert KNIEFACZ
Thomas AUBÖCK (Schriftführer)
Fritz KITTEL
Fachpreisrichter
Arch. Claudia KÖNIG-LARCH
Arch. Lina STREERUWITZ
Bernhard SILVESTRI
Martin STEINER
Thomas KREINER
Bernhard JIRICEK
Gesamtetat Aufwandsentschädigung: € 120.000,–
Jedes Planungsteam, das an der Wettbewerbsstufe teilnimmt, erhält jeweils eine Aufwandsentschädigung von € 15.000,-
Wettbewerbe
Favoritenstraße 226, 1100 Wien
1. THALER THALER Architekten ZT GmbH
6 Teilnehmer
UBM Development AG
für die Projektgesellschaft
UBM CAL Projektentwicklungs GmbH
Gutachterverfahren
geladen
Wettbewerb: August bis November 2018
Gesamtetat Aufwandsentschädigung: € 6.000,–
Die 6 Planungsteams erhalten jeweils eine Aufwandsentschädigung von € 10.000,-
Wettbewerbe
1. fasch & fuchs ZT gmbh
2. raumlaborberlin (Francesco Apuzzo, Jan Liesegang)
3. columbosnext
6 Teilnehmer
Wohnbauvereinigung GFW Gemeinnützige GmbH
in Kooperation mit
Wien 3420 Aspern Development AG
Realisierungswettbewerb
geladen
Wettbewerb: Juli bis November 2018
Gesamtetat Aufwandsentschädigung: € 36.000,–
Jeder Teilnehmer erhält für die Teilnahme am Verfahren eine Aufwandsentschädigung von € 6.000,-
Wettbewerbe
Rupert Rockenbauer-Platz 2, 2070 Retz
1. Arch. DI Catharina Maul – Architekten Luger & Maul ZT GmbH
2. SOLID architecture ZT GmbH
3. URMANN RADLER ZT GmbH
30 Teilnehmer
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vertreten durch Bildungsdirektion Niederösterreich
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig
Wettbewerb: April bis Juli 2018
Fachpreisrichter
Arch. Johannes ZEININGER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Raphael EDER (Vorsitz)
Arch. Christoph KARL (Schriftführer)
Peter EHRENBERGER
Helmut KOCH
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Gesamtetat Preisgelder: € 60.000,–
1. Preis: € 17.000,-
2. Preis: € 12.000,-
3. Preis: 10.000,-
1.-3. Anerkennung je: € 7.000,–
Wettbewerbe
Mariahilferstraße 132, 1150 Wien
1. querkraft architekten zt gmbh
8 Teilnehmer in Phase I
4 Teilnehmer in Phase II
2 Teilnehmer in Phase III
IKEA Einrichtungen-Handelsgesellschaft m.b.H.
Konkurrenzierte Ideenfindung
geladen, 8 Planungsteams
Jedes Planungsteam erhält für seine Teilnahme an der Phase III € 45.000,-
Wettbewerbe
Handelskai 214, 1020 Wien
1. querkraft architekten ZT GmbH
2. NMPB Architekten ZT GmbH
3. Albert Wimmer ZT GmbH
58 Bewerbungen in der Bewerbungsstufe
7 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
WIGEBA Wiener Gemeindewohnungs
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen
Bewerbungsstufe: Februar bis März 2017
Wettbewerbsstufe: April bis Juni 2017
Fachpreisrichter
Arch. Univ. Prof. Rüdiger LAINER (Vorsitz)
Arch. Andreas GERNER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Claudia
KÖNIG
Robert KNIEFACZ
Dr. Kurt PUCHINGER
Gregor PUSCHER
Ewald KIRSCHNER
Robert STREHN (Schriftführer)
Josef NEUMAYR
Karin RAMSER
Fachpreisrichter
Arch. Oliver STERL
Arch. Verena MÖRKL
Arch. Rudolf GUTTMANN
Ruth KERTESZ
Andreas TRISKO
Alexandra MADREITER
Klaus BARINGER
Harald REICHER
Johann MERY
Patrik SCHMID
Gesamtetat Preisgelder: € 150.000,–
Die Summe der Aufwandsentschädigung wird zu gleichen Teilen auf alle Teilnehmer der Wettbewerbsstufe, die ein beurteilbares Wettbewerbsprojekt einreichen, aufgeteilt.
Wettbewerbe
1. YF Architekten – franz ZT GmbH
2. Dietmar Feichtinger Architectes –
Peter Mitterer
3. Zechner & Zechner ZT GmbH
33 Teilnehmer in der 1. Wettbewerbsstufe
9 Teilnehmer in der 2. Wettbewerbsstufe
Wiener Linien GmbH & Co KG
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, 2-stufig
1. Wettbewerbsstufe: November 2014 bis Jänner 2015
2. Wettbewerbsstufe: März bis Juni 2015
Fachpreisrichter
Arch. Heinz LANG
Arch. Markus PERNTHALER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Paul KATZBERGER (Vorsitz)
Axel OESTREICH
Franz KOBERMAIER
Reinhard MECHTLER
Wolfgang HASSLER
Roland BÖHM
Günter STEINBAUER (Schriftführer)
Alexandra REINAGL
Karl BERGNER
Fachpreisrichter
Arch. Juri TROY
Arch. Martina BARTH-SEDELMAYER
Arch. Dieter HENKE
Ingrid HENTSCHEL
Clarissa KNEHS
Christian ECKERSTORFER
Stephanie HAUER
Johannes PRITZ
Gerhard SCHÖFT
Michael GÖTZHABER
Nikolaus PANZERA
Zusätzlich wurden folgende Preise vergeben:
1.
Preis: € 75.000,–
2. Preis: € 60.000,–
3. Preis: € 45.500,–
Für die übrigen Teilnehmer je: € 8.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 240.000,–
Wettbewerbe
Brünnerstraße 237, 1210 Wien
1. silbermayr/welzl architekten
2. Project A01 architects ZT GmbH – M.PLAN ZT GmbH
3. Architektur Consult ZT GmbH
Anerk. silberpfeil-architekten zt gmbh
Anerk. Bauer Kurz Stockburger & Partner
Anerk. Dipl. Arch. FH Andreas Xander
64 Teilnehmer in der 1. Wettbewerbsstufe
8 Teilnehmer in der 2. Wettbewerbsstufe
Stadt Wien
vertreten durch
MA 19 Architektur und Stadtgestaltung
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, anonym
Wettbewerb: Mai 2014 bis Februar 2015
Fachpreisrichter
Arch. Dietmar EBERLE (Vorsitz)
Christian KÜHN (stellvertr. Vorsitz)
Anna DETZLHOFER
Ute SCHALLER
Franz KOBERMAIER (Schriftführer)
Fachpreisrichter
Paul OBLAK
Georg PAPAI
Peter KOVACS
Robert OPPENAUER
Fachpreisrichter
Arch. Tim-Philipp BRENDEL
Sabine DESSOVIC
Andreas MEINHOLD
Dieter MESCHKE
Fachpreisrichter
Werner SCHUSTER
Ilse FITZBAUER
Michael CZEPL
Astrid KONRAD
je Teilnehmer der 2. Wettbewerbsstufe: € 5.000,–
Zusätzlich wurden folgende Preise vergeben:
1.
Preis: € 20.000,–
2. Preis: € 17.500,–
3. Preis: € 12.500,–
Anerkennungen (insgesamt): € 15.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 105.000,–
Wettbewerbe
Schnirchgasse 11, 1030 Wien
1. SHARE architects ZT KG – Alejandro Zaera-Polo &
Maider Llaguno Architecture (AZPML)
2. Geiswinkler & Geiswinkler Architekten ZT GmbH –
HD Architekten ZT GmbH – Vasko + Partner
Ingenieure ZT GmbH
3. LAAC zt gmbh
59 Bewerber in der Bewerbungsstufe
12 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Austro Control
Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mit beschränkter Haftung
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht-offen
Bewerbungsstufe: Juli bis August 2014
Wettbewerbsstufe: August bis November 2014
Fachpreisrichter
Arch. Louisa HUTTON (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Marie Therese HARNONCOURT
Arch. Manfred NEHRER
Arch. Martin KOHLBAUER (Vorsitz)
Arch. Rudolf ZABRANA
Walter KRAUSS
Robert KNIEFACZ
Heinz SOMMERBAUER (Schriftführer)
Thomas HOFFMANN
Ingrid THÜR
Fachpreisrichter
Matthias SAUERBRUCH
Arch. Ernst FUCHS
Arch. Herbert POHL
Arch. Margarethe CUFER
Erich HOHENBERGER
Christoph HRNCIR
Judith MAUKNER
Christoph GOTTSTEIN
Andreas SCHALLGRUBER
Michael GÖTZHABER
Hubert WALTER
Je Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 18.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 180.000,–
Wettbewerbe
Engerthstraße 216, 1020 Wien
1. Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH
2. x architekten, Arch. Bettina Brunner ZT GmbH
3. BAAS Jordi Badia, SLP
Anerk. Dipl.-Ing. Josef Hohensinn
Anerk. Karl und Bremhosrt Architekten ZT GmbH
Anerk. einszueins architektur – Bayer und Zilker
Baukünstler OG
36 Teilnehmer
ARE
Austrian Real Estate Development GmbHAustro Control
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: Juli bis September 2014
Fachpreisrichter
Arch. Stephan FERENCZY (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Patricia ZACEK-STADLER
Arch. Much UNTERTRIFALLER
Walter KRAUSS (Vorsitz)
Robert KNIEFACZ
Ute SCHALLER
Sachpreisrichter
Karl-Heinz HORA
Alois AIGNER (Schriftführer)
Till NOSKE
Thorsten MÖRK
Fachpreisrichter
Arch. Christoph LECHNER
Arch. Maria LANGTHALLER
Arch. Helmut DIETRICH
Alexandra MADREITER
Martin STEINER
Gerhard BERGER
Sachpreisrichter
Manfred JUNEK
Gerd PICHLER
Angela LÄMMERHIRT
Jochen MÜLLER
1.
Preis: € 30.000,–
2. Preis: € 24.000,–
3. Preis: € 18.000,–
1.-3. Anerkennung je: € 9.400,–
Gesamtetat Preisgelder: € 100.200,–
Wettbewerbe
Engerthstraße 216, 1020 Wien
1. Kaufmann – Wanas Architekten
3. feld72 architekten
3. Architekt Günter Mohr / YF architekten
Anerk. Architektur Consult
Anerk. PLOV Architekten / Delta
Anerk. Architektin Patricia Zacek
65 Teilnehmer in der 1. Wettbewerbsstufe
9 Teilnehmer in der 2. Wettbewerbsstufe
MA 68 Feuerwehr und Katastrophenschutz
vertreten durch
MA 19 Architektur und Stadtgestaltung
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, anonym
Wettbewerb: März bis September 2014
Fachpreisrichter
Arch. Elke DELUGAN-MEISSL (Vorsitz)
Arch. Ursula SCHNEIDER
Arch. Walter IFSITS (stellvertr. Vorsitz)
Ute SCHALLER
Franz KOBERMAIER (Schriftführer)
Peter KOVACSbr>
Gerald HILLINGER
Johann ETTEL
Alfred DORFMEISTER
Fachpreisrichter
Arch. Roman DELUGAN
Arch. Silja TILLNER
Arch. Paul PREISS
Thomas MAYER
Matthias ECKER
Michael HABITZL
Johannes ZINSCHITZ
Manfred HIRNSCHALL
Werner TURETSCHEK
Roman SYKORA
Heinz ALTENBURGER
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 11.111,–
Gesamtetat Preisgelder: € 100.000,–
Wettbewerbe
Würzburggasse 30, 1136 Wien
1. Riepl Kaufmann Bammer Architektur
3. HPP Hentrich-Petschnigg & Partner
3. querkraft architekten
55 Bewerber in der Bewerbungsstufe
15 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Österreichischer Rundfunk
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht-offen, anonym
Wettbewerb: Mai bis Oktober 2014
Fachpreisrichter
Arch. Dietmar EBERLE (Vorsitz)
Meinrad MORGER
Arch. Elke DELUGAN-MEISSL (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Alfred BERGER
Norbert STEINER (Schriftführer)
Franz KOBERMAIER
Walter KRAUSS
Alexander WRABETZ
Richard GRASL
Kathrin ZECHNER
Fachpreisrichter
Arch. Tim-Philipp BRENDEL
Marcel FERRIER
Arch. Markus BÖSCH
Arch. Tina PARKKINEN
Arch. Anne MAUTNER MARKHOF
Robert KNIEFACZ
Birgit HUNDSTORFER
Karl AMON
Michael GÖTZHABER
Brigitte WOLF
1.
Preis: € 32.000,–
2. Preis: € 24.000,–
3. Preis: € 16.000,–
Für die übrigen Teilnehmer je: € 9.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 180.000,–
Wettbewerbe
Leopold-Böhm-Straße, 1030 Wien
1. Team Plaza:
Studio Vlay/Streeruwitz –
Rüdiger Lainer ZT GmbH –
BEHF ZT GmbH
33 Bewerber in der Bewerbungsstufe
11 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
3 Teilnehmer in der Überarbeitungsstufe
MGC Parkplatz Betriebs GmbH
Realisierungswettbewerb
nicht-offen, anonym
nach vorgeschaltetem offenem Auswahlverfahren
Wettbewerb: Jänner bis Juli 2014
Fachpreisrichter
Arch. Susanna WAGNER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Markus GEISWINKLER
Arch. András PÀLFFY
Arch. Martin KOHLBAUER (Vorsitz)
Christoph HRNCIR
Robert KNIEFACZ
Rudolf ZABRANA
Christoph CHORHERR
Ariel MUZICANT (Schriftführer)
Fachpreisrichter
Arch. Gisela MAYR
Arch. Jiri VENDL
Arch. Christoph LUCHSINGER
Arch. Christoph LECHNER
Markus OLECHOWSKI
Fredy WOLF
Günter EHRENREICH
Bernhard STEGER
Georg MUZICANT
Gabriele SELIGER
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 18.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 198.000,–
Wettbewerbe
Leopold-Böhm-Straße, 1030 Wien
1. Nussmüller Architekten
2. alexa zahn architekten
3. BUSarchitektur
28 Bewerber in der Bewerbungsstufe
8 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
3 Teilnehmer in der Überarbeitungsstufe
MGC Parkplatz Betriebs GmbH
Realisierungswettbewerb
nicht-offen, anonym
nach vorgeschaltetem offenem Auswahlverfahren
Wettbewerb: Jänner bis Juli 2014
Fachpreisrichter
Arch. Susanna WAGNER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Markus GEISWINKLER
Arch. András PÀLFFY
Arch. Martin KOHLBAUER (Vorsitz)
Christoph HRNCIR
Robert KNIEFACZ
Rudolf ZABRANA
Christoph CHORHERR
Ariel MUZICANT (Schriftführer)
Fachpreisrichter
Arch. Gisela MAYR
Arch. Jiri VENDL
Arch. Christoph LUCHSINGER
Arch. Christoph LECHNER
Markus OLECHOWSKI
Fredy WOLF
Günter EHRENREICH
Bernhard STEGER
Georg MUZICANT
Gabriele SELIGER
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 9.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 76.000,–
Wettbewerbe
Speisinger Straße 121–133, 1230 Wien
Städtebauliches Leitbild: Berger-Parkkinen / Lechner
Integration von zwei Objekten: Beckmann-N’Thepe
60 Bewerber in der Bewerbungsstufe
8 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs- und
Verwertungsgesellschaft m. b. H. & Co KG
Realisierungswettbewerb
nicht-offen mit 6-8 Teilnehmern
und vorgeschaltetem offenem Bewerbungsverfahren
Wettbewerb: Oktober 2013 bis März 2014
Fachpreisrichter
Arc. Rüdiger LAINER (Vorsitz)
Arch. Heinz NEUMANN
Arch. Peter LORENZ (stellvertr. Vorsitz)
Christoph CHORHERR
Gerald BISCHOF
Walter KRAUSS
Ronen SELLER (Schriftführer)
Claus STADLER
Christian ALMESBERGER
Fachpreisrichter
Arch. Andreas FELLERER
Bernhard STEGER
Wolfgang ERMISCHER
Birgit HUNDSTORFER
Preisträger A: € 19.000,–
Preisträger B: € 19.000,–
Für die übrigen 6 Teilnehmer je: € 7.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 80.000,–
Wettbewerbe
Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
1. Baumschlager Hutter ZT GmbH
2. Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH –
Hertl.Architekten ZT GmbH – AllesWirdGut Architektur ZT GmbH
3. p.good – Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH – grundstein (Michael Wildmann)
Anerk. ARTEC Architekten
Anerk. Fink Thurnher Architekten
Anerk. Frank + Partner Architekten ZT GmbH – Shibukawa Eder Architects
57 Bewerber in der Bewerbungsstufe
11 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
BIG – Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.
Generalplanerwettbewerb
nicht-offen
Wettbewerb: September 2013 bis März 2014
Fachpreisrichter
Arch. Hubert HERMANN (stellvertr. Vorsitz)
Anna DETZLHOFER
Arch. Helmut WIMMER
Arch. Martin TREBERSPURG (Vorsitz)
Robert KNIEFACZ
Günther SOKOL (Schriftführer)
Karl DÜRHAMMER
Andrea REITHMAYER
Lilli LICKA
Fachpreisrichter
Arch. Markus PERNTHALER
Carla LO
Arch. Gabu HEINDL
Arch. Bernhard KOLLMANN
jeder Teilnehmer der 2. Wettbewerbsstufe: € 15.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 120.000,–
Wettbewerbe
1. HOLODECK architects ZT GmbH
2. Caramel architekten zt gmbh
3. Treusch architecture ZT GmbH
Anerk. AllesWirdGut Architektur ZT GmbH –
FCP ZT GmbH
Anerk. Riepl Riepl Architekten
Anerk. Soma ZT GmbH
90 Bewerber in der Bewerbungsstufe
20 Teilnehmer ausgewählt (17 abgegeben)
Bundesministerium für europäische und
internationale Angelegenheiten (BMeiA)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen
Bewerbungsstufe: Februar bis April 2013
Wettbewerb: April bis Juni 2013
Fachpreisrichter
Arch. Georg PENDL (Vorsitz)
Arch. >Anna HERINGER (stellvertr. Vorsitz)
Klaus DANIELS
Kurt LAMBAUER (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Kurt MELICHAR
Botschafter HAUSER Roland,
Botschafter Johannes PETERLIK
Fachpreisrichter
Thomas MOSER
Dominique GAUZIN-MÜLLER
Klaus PETER
Nicole HABERLER
Sachpreisrichter
Michael Jan SWOBODA
Gesandte Hermine POPPELLER
Gesandter Mag. Stephan HEISLER
1. Rang: € 9.000,–
2. Rang: € 7.000,–
3. Rang: € 6.000,–
je Nachrücker (3): € 3.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 32.500,–
Wettbewerbe
Rathausstraße 1, 1010 Wien
1. Stadler Prenn Architekten GbR –
Schuberth und Schuberth ZT-KG – Ostertag Architects
2. Pichler & Traumpmann Architekten ZT GmbH –
Architekt Mag.arch. Mario Gasser
3. franz zt gmbh
Anerk. ZT Arquitectos, Lda
Anerk. Synn architekten ZT-OG
Anerk. AllesWirdGut Architektur ZT GmbH –
Dipl.-Ing. Herwig Spiegl
Anerk. pool Architektur ZT GmbH
145 Teilnehmer in der 1. Wettbewerbsstufe
8 Teilnehmer in der 2. Wettbewerbsstufe
Wien Holding GmbH
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, anonym
Wettbewerb: Mai bis November 2013
Fachpreisrichter
Arch. Much UNTERTRIFALLER
Arch. Erich BERNARD (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Rüdiger LAINER (Vorsitz)
Arch. Erich RAITH
Walter KRAUSS
Franz KOBERMAIER
Werner SCHUSTER
Margit KORNFELD
Sigrid OBLAK (Schriftführerin)
Fachpreisrichter
Arch. Michael HOFSTÄTTER
Arch. Martina SCHÖBERL
Arch. Oliver STERL
Peter NAGELER
Gregor PUSCHER
Ruth Johanna KERTESZ
Ute SCHALLER
Stephan BARASITS
jeder Teilnehmer der 2. Wettbewerbsstufe: € 15.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 120.000,–
Wettbewerbe
Stefan-Fadinger-Straße 36, 3300 Amstetten
1. urmann Architekten – Architekten Radler/Kowatsch
2. ZT Arquitectos Lda.
3. Architekt Erio K. Hofmann – MEGATABS Architekten
Anerk. SOLID architecture – k2architektur.at
Anerk. Zechner & Zechner ZT GmbH
Anerk. g.o.y.a. ZT GmbH
42 Teilnehmer
Landesschulrat für Niederösterreich
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, einstufig
Wettbewerb: Juli bis November 2013
Fachpreisrichter
Arch. Christoph KARL (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Irene OTT-REINISCH (Vorsitz)
Arch. Peter RIEPL (Schriftführer)
Margit KORNFELD
Sachpreisrichter
Ursula PUCHEBNER
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Fachpreisrichter
Arch. Andreas BREMHORST
Arch. Jacqueline KISKAN-KAUFMANN
Romana RING
Martina OBERHAUSER
Sachpreisrichter
Manfred HEIGL
Franz FINK
Alfred WAGENSOMMERER
1. Rang: € 18.000,–
2. Rang: € 15.000,–
3. Rang: € 12.000,–
je Anerk. (3): € 5.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 61.500,–
Wettbewerbe
1. Architekt Dipl.-Ing. Bernardo Bader
2. Riepl Kaufmann Bammer Architektur GbR
3. Heidl Architekten ZT GmbH –
merz kley partner ZT GmbH
Anerk. Dietger Wissounig Architekten
Anerk. Ludescher / Lutz Architekten
Anerk. Architekt Dipl.-Ing. Ernst Roth
94 Bewerber in der Bewerbungsstufe
23 Teilnehmer ausgewählt (20 abgegeben)
Bundesministerium für europäische und
internationale Angelegenheiten (BMeiA)
Realisierungswettbewerb
EU-weiter, nicht offen
Bewerbungsstufe: März bis April 2013
Wettbewerb: April bis Juni 2013
Fachpreisrichter
Arch. Walter STELZHAMMER (Vorsitz)
Arch. Helmut DIETRICH (stellvertr. Vorsitz)
Wolfgang WINTER
Nicole HABERLER (Schriftführerin)
Sachpreisrichter
Amtsdirektor Kurt MELICHAR
Botschafter HAUSER Roland,
Botschafterin Andrea IKIC-BÖHM
Fachpreisrichter
Arch. Gerhard MITTERBERGER
Arch.. Much UNTERTRIFALLER
Khaleb PASCHA
Kurt LAMBAUER
Sachpreisrichter
Michael Jan SWOBODA
Gesandte Hermine POPPELLER
Gesandter Georg DIWALD
1. Rang: € 8.000,–
2. Rang: € 6.000,–
3. Rang: € 5.000,–
je Nachrücker (3): € 3.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 28.000,–
Wettbewerbe
Oskar Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
1. Wolfgang Tschapeller ZT GmbH
2. Coop Himmelb(l)au
Wolf D. Prix & Partner ZT GmbH
3. Architektin Susanne Zottl
Eric Owen Moss Architects, Culver City, USA
Anerk. Morphosis Architects Corp.
Architekt Thom Mayne, New York
Architektin Bettina Zerza, Salzburg
106 Bewerber in der Bewerbungsstufe
15 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen
Bewerbung: September bis Oktober 2011
Wettbewerb: November 2011 bis Februar 2012
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Arch. Carl PRUSCHA (Vorsitz, Schriftführer)
Sanford KWINTER
Arch. Odile DECQ
Arch. Benedetta TAGLIABUE
Fachpreisrichter
Arch. Carl PRUSCHA
Sanford KWINTER
Arch. Odile DECQ
Arch. Benedetta TAGLIABUE
Franz KOBERMAIER
Günther SOKOL
Karl DÜRHAMMER
Arch. Klaus KADA
Fachpreisrichter
Gerlinde STICH
Robert KNIEFACZ
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 12.500,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 187.500,–
Wettbewerbe
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
1. Architekt Neumayer ZT GmbH, Wien
19 Bewerber in der Bewerbungsstufe
3 Bieter in der Zuschlagsstufe
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Verhandlungsverfahren
mit vorheriger Bekanntmachung
Verhandlungsverfahren: August bis Dezember 2011
Günther SOKOL
Ulrich PRASSER
Hans-Christian WALD
Marion KOPPENSTEINER
Manfred WÜRTHNER
jeder Teilnehmer der Zuschlagsstufe: € 5.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 15.000,–
Wettbewerbe
Josefstraße 84, 3100 St. Pölten
1. PLOV ZT KG
2. riccione architekten
3. Architektin Dipl.-Ing. Helga Flotzinger
Anerk. Architektin Dipl.-Ing. Dr. Patricia Zacek
Anerk. ZT Arquitectos Lda.
Anerk. Ederer + Haghirian Architekten ZT-OG
64 Teilnehmer
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, einstufig
Wettbewerb: Juli bis Oktober 2011
Fachpreisrichter
Arch. Annemarie POPELKA (Vorsitz)
Arch. Christoph KARL (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Ernst BENEDER
Peter EHRENBERGER
Fritz SEDA (Schriftführer)
Jens DE BUCK
Sachpreisrichter
Wolfgang SOUCZEK
Karl HAVLICEK
Harald ZEILINGER
Fachpreisrichter
Arch. Gabu HEINDL
Arch. Andreas BREMHORST
Arch. Peter RIEPL
Christoph HORAK
Michael SCHMIDLE
Franz WEITZENBÖCK
Sachpreisrichter
Franz FINK
Martina OBERHAUSER
Alfred WAGENSOMMERER
1. Rang: € 21.000,–
2. Rang: € 17.000,–
3. Rang: € 10.000,–
je Anerk. (3): € 7.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 69.000,–
Wettbewerbe
Liese Prokop Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf
1. Johannes Daniel Michel GP GmbH
2. Ederer + Haghirian Architekten ZT OG
3. NMPB Architekten ZT GmbH
Anerk. Zinterl Architekten ZT GmbH
Anerk. Arch. Dipl.-Ing. Wolfgang Kölbl
Anerk. StudioCE Architekten
70 Teilnehmer
Verein Österreichisches Leistungssport
Zentrum Südstadt (ÖLSZ)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, einstufig
Wettbewerb: Jänner bis April 2011
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Susanna WAGNER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Michael HOFSTÄTTER (Vorsitz)
Margit KORNFELD
Karin SCHWARZ-VIECHTBAUER
Andreas SCHARL
Sachpreisrichter
Wolfgang SOUCZEK
Gerhard TRETZMÜLLER
Christian FELNER
Rainer RISTL (Schriftführer)
Ewald BAUER
Fachpreisrichter
Arch. Raphael EDER
Arch. Much UNTERTRIFALLER
Peter CERNOV
Brigitte RABL
Johann GRUBMÜLLER
Sachpreisrichter
Franz FINK
Karl DORNINGER
Robert MOSCHITZ
Otto FLUM
Harald ZEILINGER
1. Rang: € 15.000,–
2. Rang: € 12.000,–
3. Rang: € 10.000,–
je Anerk. (3): € 5.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 52.000,–
Wettbewerbe
Marktgemeinde 2151 Aparn an der Zaya
1. Mag.arch. Dr.techn. Christian Kronaus
2. Dipl.-Ing. Wolfgang L.F. Pfoser
3. Mag.arch. Georg Driend
5 geladene Teilnehmer
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Gebäudeverwaltung (LAD3)
Realisierungswettbewerb
geladen, anonym, einstufig
Wettbewerb: November 2010 bis Jänner 2011
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Reinhardt GALLISTER (Vorsitz)
Peter AICHINGER-ROSENBERGER
Sachpreisrichter
Markus WACHTER
Gerhard TRETZMÜLLER (Schriftführer)
Hermann DIKOWITSCH
Fachpreisrichter
Kathrin SCHWAB
Sachpreisrichter
Peter WEISS
Karl DORNINGER
Martin MAURER (stellvertr. Vorsitz)
je Teilnehmer: € 3.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigung: € 15.000,–
Wettbewerbe
Embelgasse 46-48, 1050 Wien
1. AllesWirdGut ZT GmbH
2. kub a / Karl und Bremhorst Architekten
3. Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
11 Teilnehmer in der Bewerbungsstufe
8 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
MA 19, Architektur und Stadtgestaltung
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen
Bewerbung: September bis November 2010
Wettbewerb: November 2010 bis Februar 2011
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Martin KOHLBAUER
Arch. Elke DELUGAN-MEISSL (stellvertr. Vorsitz)
Arch. August SARNITZ (Vorsitz)
Richarda ROSNER (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Ute SCHALLER
Peter KOVACS
Robert OPPENAUER
Fachpreisrichter
Arch. Paul PREISS
Arch. Josef WEICHENBERGER
Arch. Margarethe CUFER
Peter MESCHKE
Sachpreisrichter
Werner SCHUSTER
Michael CZEPL
Lisbeth RÖSSLER
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 7.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 56.000,–
Wettbewerbe
Gudrunstraße, 1100 Wien
1. ppag architects ztgmbh
2. NMPB Architekten ZT GmbH
3. Architekt Martin Kohlbauer ZT
Anerk. gerner°gerner plus
Anerk. fasch&fuchs ZT GmbH
102 Teilnehmer
9 Teilnehmer zur 2. Stufe
MA 19, Architektur und Stadtgestaltung
MA 10, Wiener Kindergärten
MA 56, Wiener Schulen
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, zweistufig
Wettbewerb: August 2010 bis Februar 2011
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Bettina GÖTZ (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Reinhardt GALLISTER
Arch. Albert WIMMER (Vorsitz)
Franz KOBERMAIR (Schriftführer)
Arch. Heide STUDER
Ute SCHALLER
Sachpreisrichter
Werner SCHUSTER
Hermine MOSPOINTNER
Christine SPIESS
Peter KOVACS
Robert OPPENAUER
Fachpreisrichter
Arch. Katharina FRÖCH
Arch. Marlies BREUSS
Arch. Monika PURSCHKE
Richarda ROSNER
Susanne STALLER
Eva KAIL
Sachpreisrichter
Paul OBLAK
Josef KAINDL
Gunther LAHER
Johann MERY
Lisbeth RÖSSLER
1. Rang: € 40.000,–
2. Rang: € 30.000,–
3. Rang: € 25.000,–
je Anerk. (2): € 18.000,–
jeder weitere Teilnehmer der 2. Stufe: € 12.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 179.000,–
Wettbewerbe
Petzgasse 36, 2540 Bad Vöslau
1. Architekt Dipl.-Ing. Robert Diem
2. Architekt Dipl.-Ing. Erwin Stättner
3. Obermoser arch-omo ZT GmbH
Anerk. Gildo Eisenhart Architekt
Anerk. Beaufort Architekten ZT GmbH
Anerk. Poos Isensee Architekten BDA
54 Teilnehmer
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: März bis Juli 2010
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Hauptpreisrichter
Christine SALMHOFER
Arch. Christian KRONAUS (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Martha SCHREIECK (Vorsitz)
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Gerhard TRETZMÜLLER
Peter EHRENBERGER (Schriftführer)
Fritz SEDA
Bürgermeister Christoph PRINZ
Hauptpreisrichter
Heinz-Peter RAUSCH
Arch. Michael WAGNER
Arch. Peter RIEPL
Franz FINK
Alfred WAGENSOMMERER
Michael SCHMIDLE
Christoph HORAK
Gerhard SEVCIK
1. Rang: € 15.000,–
2. Rang: € 12.000,–
3. Rang: € 8.000,–
je Anerk. (3): € 5.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 50.000,–
Wettbewerbe
Donaufelderstraße 73-79, 1210 Wien
1. Gangoly & Kristiner Arch. ZT GmbH
2. Ablinger, Vedral & Partner ZT GmbH
3. NMPB architekten ZT GmbHn
63 Bewerber in der Bewerbungsstufe
8 geladene Teilnehmer zur Wettbewerbsstufe
(7 abgegeben)
GESIBA Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktienges.
Realisierungswettbewerb
EU-weit, nicht offen, zweistufig, anonym
Bewerbung: Mai bis Juni 2009
Wettbewerb: Juli bis September 2009
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Albert WIMMER (Vorsitz)
Arch. Patricia ZACEK
Arch. Alfred BERGER
Arch. Claudia KÖNIG (stellvertr. Vorsitz)
Dieter MESCHKE, MA 19
Sachpreisrichter
Christine SPIESS, MA 10
Robert OPPENAUER, MA 56
Ewald KIRSCHNER, GESIBA (Schriftführer)
Heinz LEHNER
Fachpreisrichter
Arch. Susanne ZOTTL
Arch. Heidulf GERNGROSS
Arch. Werner LARCH
Richarda ROSNER, MA 19
Sachpreisrichter
Maria GRUMBECK, MA 10
Lisbeth RÖSSLER, MA 56
Werner WINDISCH, GESIBA
Arch. Hans KUKULA
1. Rang: € 20.000,–
2. Rang: € 15.000,–
3. Rang: € 10.000,–
jeder weitere Teilnehmer der 2. Stufe: € 7.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 75.000,–
Wettbewerbe
Juchgasse 22, 1030 Wien
1. Soyka/Silber/Soyka
2. ARGE Croce-Klug – Wendl
3. ARGE Delugan-Meissl – Vasko + Partner
37 Bewerber in der Bewerbungsstufe
7 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Stadt Wien
Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV)
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung
Bewerbung: Juli bis September 2009
Wettbewerb: Oktober 2009 bis Jänner 2010
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Susanne HERBEK (stellvertr. Vorsitz)
Friedrich PREM (Vorsitz)
Rudolf ZABRANA
Friedberg BRAUN
Wilhelm MEJSTRIK
Walter LACKNER
Arch. Johannes ZIESER
Arch. Josef HOHENSINN
Mag. Rudolf LINZATTI
Hans Michael BAILER
Helmut NEUSIEDLER
Arch. Dieter HOFBAUER
Wolfgang PREIS
Werner NABICHT
jeder Teilnehmer an der Wettbewerbsstufe: € 15.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 105.000,–
Wettbewerbe
Bukarest, Rumänien
1. Baumschlager Eberle ZT GmbH, Lochau
8 geladene Teilnehmer
Raiffeisen evolution project development GmbH
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
geladen, einstufig
Wettbewerb: Juli bis Oktober 2008
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Elsa PROCHAZKA (Vorsitz)
Arch. Franz EBERHARD (stellvertr. Vorsitz)
Sachpreisrichter
Markus NEURAUTER
Karl WALLNER
Alexandra MAIR-EINSPIELER
Sachpreisrichter
Gerald BECK
Christian WAGNER
je Teilnehmer: € 35.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 280.000,–
Wettbewerbe
Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Wien
1. Planungsgemeinschaft Salzburg:
IPC – Halle 1 – Herbrich
2. Burgstaller – Bollinger – Grünbichler
3. ARGE Zechner – Lorenz
20 Bewerber in der Bewerbungsstufe
8 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
3 Teilnehmer in der Überarbeitungsstufe
Salzburger Flughafen GmbH
Verhandlungsverfahren
mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschw.Bereich
1. Wettbewerbsstufe: Dezember 2008 bis Februar 2009
2. Wettbewerbsstufe: März 2009 bis Jänner 2010
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Arch. Ernst J. FUCHS (Vorsitz)
Arch. Gunther KOPPELHUBER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Michael ZAIC
Roland HERMANN
Karl Heinz BOHL
Johann ZEMSKY
Heinz SOMMERBAUER
Andreas SCHMIDBAUR
Arch. Horst LECHNER
Rudolf LIPOLD (Schriftführer)
Manfred GONTER
Arch. Bernd ZELLER
je Überarbeitung (3): € 6.000,–
je Teilnehmer der 2. Stufe (8): € 10.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 98.000,–
Wettbewerbe
Sonnwendgasse 3, 1100 Wien
1. Zechner & Zechner ZT GmbH
2. Max Dudler Architekt
3. Holzbauer & Partner Architekten
56 Teilnehmer
10 Teilnehmer zur 2. Stufe
ÖBB Immobilienmanagement GmbH
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, zweistufig
1. Wettbewerbsstufe: Februar bis April 2009
2. Wettbewerbsstufe: Mai bis Juli 2009
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Marcel MEILI (Vorsitz)
Arch. Albert WIMMER (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Marta SCHREIECK
Arch. Silja TILLNER
Rudolf SCHICKER
Franz KOBERMAIER
Walter KRAUSS
Claus STADLER
Sachpreisrichter
Hermine MOSPOINTNER
Peter KLUGAR
Gilbert TRATTNER
Werner KOVARIK
Wilhelm HABERZETTL
Fachpreisrichter
Arch. Markus PETER
Arch. Ernst HOFFMANN
Arch. Sonja GASPARIN
Arch. Alfred WILLINGER
PUCHINGER
Robert KNIEFACZ
Andreas PFLEGER
Norbert STEINER (Schriftführer)
Robert BUCHNER
Sachpreisrichter
Josef KAINDL
Günther SIEGL
Eduard GLANZER
Gottfried WINKLER
1. Rang: € 50.000,–
2. Rang: € 35.000,–
3. Rang: € 25.000,–
jeder weitere Teilnehmer der 2. Stufe: € 15.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 215.000,–
Wettbewerbe
Brünnerstraße 68-70, 1210 Wien
1. Albert Wimmer ZT GmbH
2. Johannes Kaufmann Architektur
Riepl Riepl Architekten
3. Moser Architekten ZT GmbH
37 Teilnehmer
7 Teilnehmer zur 2. Stufe
Stadt Wien
Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, zweistufig
1. Wettbewerbsstufe: Mai bis August 2008
2. Wettbewerbsstufe: September bis Dezember 2008
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Silvia GMÜR (Vorsitz)
Arch. Boris PODRECCA (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Hannelore DEUBZER
Arch. Ernst HOFFMANN
Arch. Hermann EISENKÖCK
Arch. Franziska ULLMANN
Franz KOBERMAIER
Thomas PANKL
Sachpreisrichter
Wilhelm MARHOLD (Schriftführer)
Maximilian KOBLMÜLLER
Susanne HERBEK
Heinz LEHNER
Fachpreisrichter
Arch. Bernhard EDELMÜLLER
Ulrike KUGLITSCH
Arch. Klaus DUDA
Arch. Lisa ZENTNER
Robert KNIEFACZ
Sachpreisrichter
Alexandra LOIDL-KOCHER
Friedrich PREM
Margit ERNST
Arch. Hans KUKULA
1. Rang: € 200.000,–
2. Rang: € 170.000,–
3. Rang: € 120.000,–
jeder weitere Teilnehmer der 2. Stufe: € 70.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 770.000,–
Wettbewerbe
Straße des 12. Februar, 2630 Ternitz
1. Prüll Architekten ZT GmbH
2. Arch. Dipl.-Ing. Herbert Bohrn ZT GmbH
3. Chalabi architects & partners ZT GmbH
Anerk. Schulz Architektur
Anerk. BUSarchitektur & Partner
32 Teilnehmer
Errichtungs- und BetriebsgmbH der Stadt Ternitz
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, anonym, einstufig
Wettbewerb: September 2007 bis Februar 2008
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Walter STELZHAMMER (Vorsitz)
Arch. Andreas FELLERER (stellvertr. Vorsitz)
Nicole HABERLER (Schriftführer)
Peter EHRENBERGER
Sachpreisrichter
Gerhard TRETZMÜLLER
Wolfgang SOUCZEK
Harald ZEILINGER
Fachpreisrichter
Arch. Herbert ABLINGER
Arch. Juri VENDL
Christoph HORAK
Sachpreisrichter
Franz FINK
1. Rang: € 13.000,–
2. Rang: € 10.000,–
3. Rang: € 8.000,–
je Anerk. (2): € 2.500,–
Gesamtetat Preisgelder: € 36.000,–
Wettbewerbe
Langobardenstraße 12, Kapellenweg 36, 1220 Wien
1. Bietergemeinschaft:
Nickl & Partner Architekten GmbH
Rinderer & Partner ZT KEG
JMP – Jaeger, Mornhingweg + Partner
Dipl.-Inf. Dr. Küttner – Dipl.-Ing. Wenger
10 Bewerber in der Bewerbungsstufe
7 Teilnehmer in der Wettbewerbsstufe
Wiener Dialysezentrum GmbH
Verhandlungsverfahren
mit vorheriger Bekanntmachung
Bewerbung: Jänner bis März 2007
Wettbewerb: März bis Mai 2010
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Arch. Ernst Walter MAYR (Vorsitz)
Walter NEMETH
Thomas PANKL (Schriftführer)
Pater Prior Ulrich FISCHER
Univ. Prof. Josef KOVARIK
Erich SULZBACHER
Ernst BRUCKNER
Stv. Pflegedirektor Ivan JUKIC
jeder Teilnehmer der Wettbewerbsstufe: € 5.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 35.000,–
Wettbewerbe
Dr. Karl-Renner-Ring 1-3, 1017 Wien
1. Heidl Architekten ZT GmbH
2. Architekt Katzberger ZT GmbH
3. Geiswinkler & Geiswinkler Arch. ZT GmbH
Anerk. Andreas Hawlik Architekt
Ernst Huss ZT GmbH
Anerk. Treusch architecture
21 Teilnehmer
7 Teilnehmer zur 2. Stufe
Republik Österreich, Parlamentsdirektion
vertreten durch: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig
1. Stufe: Dezember 2007 bis April 2008
2. Stufe: Mai bis Juli 2008
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Boris PODRECCA (Vorsitz)
Arch. Marta SCHREIECK (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Georg PENDL
Arch. Jan SONDERGAARD
Arch. Benedetta TAGLIABUE EMBT
Sachpreisrichter
Barbara PRAMMER
Michael SPINDELEGGER
Eva GLAWISCHNIG-PIESCZEK
Georg POSCH (Schriftführer)
Wolfgang GLEISSNER
Fachpreisrichter
Arch. Luigi BLAU
Arch. Dieter HENKE
Arch. Sonia BLASCO
Sachpreisrichter
Angelika FLATZ
Jochen DANNINGER
Karl ÖLLINGER
Jörg WIRRER
Christoph STADLHUBER
1. Rang: € 20.000,–
2. Rang: € 13.000,–
3. Rang: € 9.000,–
je Anerk. (2): € 4.000,–
jeder Teilnehmer der 2. Stufe (7): € 15.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 155.000,–
Wettbewerbe
Gebiet zwischen Ausstellungsstraße, Elderschplatz, Vorgartenstraße, 1020 Wien
1. Tillner & Willinger ZT GmbH, Wien
Architektur Freimüller Söllinger ZT GmbH, Wien
2. Mascha & Seethaler Architekten, Wien
3. atelier 4 architects, Wien
24 Teilnehmer
5 Teilnehmer zur 2. Stufe
MBG, Wiener Messe Besitz GmbH
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
österreichweit, offen, zweistufig, anonym
1. Stufe: April bis Juni 2006
2. Stufe: Juni bis Oktober 2006
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Elsa PROCHAZKA (Vorsitz)
Arch. Elke DELUGAN-MEISSL (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Dieter HAYDE
Klaus VATTER
Josef MATOUSEK
Arch. Ernst Walter MAYR
Dietmar STEINER
Sachpreisrichter
Gen.Dir. Ing. Rudolf MUTZ
Helene MIKSITS
Gerhard KUBIK
Fachpreisrichter
Arch. Annemarie POPELKA
Arch. Roman DELUGAN
Arch. Leopold DUNGL
Bernhard MACKERLE
Martin STEINER
Arch. Gernot HUMER
Roland GRUBER
Sachpreisrichter
Michael HIRSCHLER (Schriftführer)
Gerhard KAMMERER
Karlheinz HORA
1. Rang: € 35.000,–
2. Rang: € 20.000,–
3. Rang: € 10.000,–
jeder Teilnehmer der 2. Stufe (5): € 10.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 115.000,–
Wettbewerbe
Siemensstraße 90-92, 1210 Wien
1. Empfehlung zur weiteren Beauftragung:
Soyka / Silber / Soyka Architekten
1. UN Studio, B. van Berkel, C. Bos
3. Baumschlager Eberle ZT GmbH
12 geladene Teilnehmer (11 abgegeben)
3 Teilnehmer in der Überarbeitungsstufe
Siemens Aktiengesellschaft Österreich, Wien
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
Wettbewerb: November 2004 bis April 2005
Überarbeitung: April bis Juni 2005
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Rüdiger LAINER (Vorsitz)
Arch. Marta SCHREIECK (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Sonja GASPARIN
Rudolf SCHICKER
Univ. Prof. Arnold KLOTZ
Herbert BINDER
Sachpreisrichter
Heinz LEHNER
Albert HOCHLEITNER
Peter SCHÖNHOFER
Brigitte EDERER
Arch. Hartmut WAGNER
Fachpreisrichter
Arch. Walter STELZHAMMER
Arch. Dieter HENKE
Arch. Silja TILLNER
Georgine ZABRANA
Andrea KREPPENHOFER
Thomas SPRITZENDORFER
Hannes HÖLLWERTH
Sachpreisrichter
Arch. Hans KUKULA
Friedrich HAGL
Peter BAUMGARTNER
Franz MUNDIGLER (Schriftführer)
1. Rang (2): € 40.000,–
3. Rang: € 20.000,–
je Überarbeitung (3): € 12.000,–
je Teilnehmer (11): € 20.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 356.000,–
Wettbewerbe
Karlsplatz 13, 1040 Wien
1. Bietergemeinschaft:
Nehrer + Medek und Partner ZT GmbH
Arch. Dipl.-Ing. Helmut Neumayer ZT GmbH
11 Bewerber in der Bewerbungsstufe
3 Bieter in der Zuschlagsstufe
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Verhandlungsverfahren
mit vorheriger Bekanntmachung
Bewerbungsstufe: Juli bis August 2005
Zuschlagsstufe: September 2005 bis Jänner 2006
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Karl DÜRHAMMER (Schriftführer)
Wolfgang VASKO (Vorsitz)
Gerald HODECEK
Lukas BRUCKNER
Wolfgang POPPE
Univ. Prof. Gerhard SCHIMAK
jeder Teilnehmer der Zuschlagsstufe: € 9.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 27.000,–
Wettbewerbe
Margaretengürtel, Wiedner Gürtel, Arsenalstraße, Landgutstraße, Laxenburger Straße, Sonnwend-
gasse und Gudrunstraße, 1100 Wien
Zur weiteren Bearbeitung (zur Entwicklung
eines gemeinsamen Projektes) ausgewählt:
Albert Wimmer ZT GmbH und
ARGE Hotz / Hoffmann (Prof. Theo Hotz, Zürich, Architekt Ernst Hoffmann)
10 geladene Teilnehmer
4 Teilnehmer zur 2. Stufe
Österreichische Bundesbahnen, Wien
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und
der Österreichischen Post AG
Städtebauliches Expertenverfahren
geladen, zweistufig
Wettbewerb: Februar bis Juli 2004
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Prof. Dietmar EBERLE (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Sonja GASPARIN (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Heinz SCHÖTTLI
Univ. Prof. Kunibert WACHTEN (Vorsitz)
Rudolf SCHICKER
Univ. Prof. Arnold KLOTZ
Herbert BINDER
Norbert STEINER (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Hermine MOSPOINTNER
Rüdiger vorm WALDE
Peter KLUGAR
Martin KUTSCHERA
Johannes KAISERSEDER
Fachpreisrichter
Arch. Peter RAAB
Arch. Hemma FASCH
Arch. Erich RAITH
Otto FREY
Andreas PFLEGER
Horst K. HELLER
Sachpreisrichter
Brigitte JILKA
Walter LANGER
Erich SÖLLINGER
Robert HERBACEK
Thomas RÖBER
Heimo HERKO
je Teilnehmer der 2. Stufe (4): € 20.000,–
je Teilnehmer der 1. Stufe (10): € 10.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 180.000,–
Wettbewerbe
Praterstraße 1, 1020 Wien
1. Atelier Jean Nouvel
13 geladene Teilnehmer
5 Teilnehmer zur 2. Stufe
UNIQA Versicherungen AG
Realisierungswettbewerb
geladen, zweistufig
1. Stufe: Oktober 2004 bis April 2005
2. Stufe: April bis Oktober 2005
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Theo HOTZ (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Franz EBERHARD (Vorsitz)
Arch. Martin KOHLBAUER
Arch. Dieter HAYD
Rudolf SCHICKER
Univ. Prof. Arnold KLOTZ
Josef MATOUSEK
Klaus VATTER
Sachpreisrichter
Präsident Herbert SCHIMETSCHEK
Konstantin KLIEN
Gottfried WANITSCHEK (Schriftführer)
Günther SALLABERGER
Gerhard KUBIK
Brigitte EDERER
Fachpreisrichter
Arch. Peter BERGER
Prof. Egbert KOSSAK
Georgine ZABRANA
Otto FREY
Robert KNIEFACZ
Bernhard MACKERLE
Sachpreisrichter
Andreas BRANDSTETTER
Rudolf KAUBA
je Teilnehmer der 2. Stufe (5): € 65.000,–
je Teilnehmer der 1. Stufe (13): € 15.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 520.000,–
Wettbewerbe
Wagramer Straße 5, 1220 Wien
1. Albert Wimmer ZT GmbH
2. Architekten Frank und Partner ZT GmbH
3. Architekten Lange – Ferrau / Pachler
68 Teilnehmer
10 Teilnehmer zur 2. Stufe
IAKW, Internationale Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien AG
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, anonym
Wettbewerb: Juli 2003 bis Juli 2004
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Manfred NEHRER (Vorsitz)
Arch. Peter PODSEDENSEK (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Elsa PROCHAZKA
Josef MATOUSEK
Sachpreisrichter
Thomas RUPPERTI
Michael AURACHER (Schriftführer)
Johannes SKRIWAN
Friedrich STANZEL
Ewald KIRSCHNER
Magnus OLAFSSON
Fachpreisrichter
Arch. Leopold DUNGL
Arch. Helmut WIMMER
Arch. Margarethe CUFER
Herbert BINDER
Sachpreisrichter
Manfred WEHNER
Gerald SCHÜTZ
Thomas STELZER
Johannes RANFTL
Wilhelm BAUMGARTL
Gottfried LÖCKER
1. Rang: € 52.000,–
2. Rang: € 37.000,–
3. Rang: € 27.000,–
jeder weitere Teilnehmer der 2. Stufe (7): € 12.000,–
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: € 200.000,–
Wettbewerbe
Dr. Karl Renner Ring 1, 1017 Wien
1. Architekt Alexander Van der Donk
Architekt Dipl.-Ing. Georg Töpfer
2. u.m.a. Architektur ZT GmbH
3. Architekt Dipl.-Ing. Albert Zweymüller
Anerk. ATP Architekten und Ingenieure
GH3 Architekten ZT KEG
RAHU architekten Humer + Partner KEG
Anerk. Architekten Frank & Partner
Anerk. Rüdiger Lainer + Partner Arch. ZT GmbH
SGLW Architekten
Anerk. Architekt Dipl.-Ing. Georg Graetz
Anerk. Heidl Architekten ZT GmbH
Anerk. Arch. Dipl.-Ing. Rudolf Rollwagen
Riedl Architekten
24 Teilnehmer
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: April bis Juli 2002
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Univ. Prof. Manfred WEHDORN (Vorsitz)
Arch. Boris PODRECCA (stellvertr. Vorsitz)
Arch. Peter SCHEIFINGER
Sachpreisrichter
Heinz FISCHER
Sigurd BAUER
Gerhard BURESCH
Fachpreisrichter
Arch. Andreas FELLERER
Arch. Franziska ULLMANN
Karl LEHNER
Sachpreisrichter
Christian MÜLLER
Jörg WIRRER
1. Rang: € 40.000,–
2. Rang: € 30.000,–
3. Rang: € 20.000,–
je Anerk. (6): € 10.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 150.000,–
Wettbewerbe
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien
1. NMPB architekten ZT GmbH
2. Architekten Fiegl + Kohler
3. ARGE Veselinovic-Resetarits – Gmeiner – Haferl
Zivilingenieure ZT GmbH – Allplan
4. Europrojekt Architekt Anton Müller
5. Architekten Heinle, Wischer und Partner
6. Caramel Architekten ZT GmbH
7. ARGE Architekten Oliver Kaufmann
Maximilian Wanas
8. U.M.A. Architektur ZT GmbH
29 Teilnehmer
8 geladene Teilnehmer zum Verhandlungsverfahren
Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, zweistufig, in 1. Stufe anonym
1. Wettbewerbsstufe: September bis Dezember 2003
2. Wettbewerbsstufe: Jänner bis April 2004
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Johann Georg GSTEU (Vorsitz)
Franziska ULLMANN (stellvertr. Vorsitz)
Josef MATOUSEK
Sachpreisrichter
Werner MUHM
Walter ZWIAUER
Dwora STEIN
Otto KAPFINGER (Schriftführer)
Lisbeth WÄCHTER-BÖHM
Fachpreisrichter
Arch. Alessandro ALVERA
Arch. Peter EBNER
Andrea KREPPENHOFER
Sachpreisrichter
Johanna ETTL
Anton KORNTHEURER
1. Rang: € 50.000,–
2. Rang: € 37.000,–
3. Rang: € 29.000,–
4. – 8. Rang: € 12.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 176.000,–
Wettbewerbe
Wien Westbahnhof, 1150 Wien
1. Neumann + Steiner
2. Architekten Mühlbacher Marschalek
Arch. Strauss M. + Arch. Kronaus Ch.
3. Atelier Hans Hollein
3. ARGE Flatz / Hierzegger / Boyer / Hess
Anerk. urbanfish architects
Anerk. Albert Wimmer ZT GmbH
Anerk. u.m.a. Architektur ZT GmbH
51 Teilnehmer
Österreichische Bundesbahnen
ÖBB Immobilienmanagement GmbH
Realisierungswettbewerb
EU-weit, offen, einstufig, anonym
Wettbewerb: August bis Dezember 2002
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Fachpreisrichter
Arch. Rüdiger LAINER (Vorsitz)
Arch. Adolf KRISCHANITZ
Arch. Laura P. SPINADEL (stellvertr. Vorsitz)
Rudolf SCHICKER
Norbert STEINER (Schriftführer)
Sachpreisrichter
Univ. Prof. Arnold KLOTZ
Rolf HUBER
Rüdiger vorm WALDE
Heinz REDL
Fachpreisrichter
Arch. August SARNITZ
Arch. András PÁLFFY
Arch. Rainer KÖBERL
Sachpreisrichter
Brigitte JILKA
Andrea KREPPENHOFER
Walter BRAUN
Hans KASER
Robert HERBACEK
1. Rang: € 66.000,–
2. Rang: € 45.000,–
3. Rang (2): € 25.000,–
je Anerk. (3): € 13.000,–
Gesamtetat Preisgelder: € 200.000,–
Wettbewerbe
Untere Donaustraße 21, 1029 Wien
1. Neumann + Partner
2. Dietmar Feichtinger Architectes
3. Holzbauer & Partner Architekten
3. Peichl & Partner ZT GmbH
9 geladene Teilnehmer (8 abgegeben)
2 Teilnehmer in der Überarbeitungsstufe
UNIQA Versicherungen AG
Gutachterverfahren
geladen, einstufig
Wettbewerb: Dezember 1999 bis März 2000
Überarbeitung: März bis April 2000
Verfahrensabwicklung für die Hans Lechner ZT GmbH
Architekten
Prof. Ferdinand STRACKE (Vorsitz)
Arch. Ernst HOFFMANN (stellvertr. Vorsitz)
Prof. Hans HOLLEIN
Arch. Josef Paul KLEIHUES
Vertreter der Stadt Wien
Prof. Arnold KLOTZ
Klaus VATTER
Heinz WEISSMANN
Vertreter des Auslobers
Gen.Dir. KommR Herbert SCHIMETSCHEK
Gottfried WANITSCHEK (Schriftführer)
Günther SALLABERGER
je Teilnehmer: ATS 250.000,– (ca. € 18.168,–)
Gesamtetat Aufwandsentschädigungen: ATS 2.000.000,–