Gewinnerprojekt

Arch. Christian Kronaus
Arch. Peter Mitterer
Arch. Reinhardt Gallister

Landstraßer Hauptstraße 146/6b, 1030 Wien

Auszug aus dem Juryprotokoll zum Gewinnerprojekt

Die Anordnung der Arena im städtebaulichen Kontext wird wesentlich von drei Baukörpern geprägt, dem Sockelplateau, von dem das Volumen des Veranstaltungsbereiches aufgenommen wird, sowie einem freigestellten Turm. Mit der Lage der drei Baukörper wird ein neuer Stadtraum geprägt, der stark von der örtlichen Gewichtung des Sockelplateaus bestimmt wird. Zum einen rückt der Sockel von der Karl-Farkas-Gasse ab und erweitert damit deren Raumprofil in einer äußerst vorteilhaften Weise, zum anderen ermöglicht sein Zuschnitt einen großzügigen Vorplatz, der zu den intensivsten Besucherströmen hin ausgerichtet ist. Das Sockelplateau schafft damit Stadträume, deren Profil durchaus den gesamten Besucherströmen auf eine vorteilhafte Weise gerecht werden kann. In diesem Zusammen­hang wird die Setzung der drei Baukörper mit ihrer grundsätzlichen Ausrichtung sehr positiv aufgenommen.

Realisierungs­wettbewerb WH-Arena

Auszug aus der Aufgabenstellung

In Wien soll eine neue Multifunktionsarena errichtet werden. Die derzeit bestehende 60 Jahre alte Wiener Stadthalle ist nicht mehr in vollem Umfang den heutigen und künftigen technischen Anforderungen an große Live-Produktionen gewachsen. Wien zählt für europa- und weltweit agierende Veranstalter zu den attraktivsten Städten. Hier laufen so gut wie alle europäischen Tourneerouten zusammen bzw. überschneiden sich.

Mit einer neuen state-of-the-art Multifunktionsarena soll die österreichische Bundeshauptstadt weiter als Kultur-, Kongress- und Tourismusmetropole gestärkt werden. Die Stadt Wien und ihr Umland selbst haben ein enormes Potential für eine entsprechende Multifunktionsarena. Das Einzugsgebiet liegt bei einem Umkreis von rund 300 Kilometern. Im Großraum Wien leben rund 2,8 Millionen Menschen, im Umkreis von 150 Kilometern sind es 7,5 Millionen Menschen, im Umkreis von 300 Kilometern sind es rund 15 Millionen Menschen.

Protokoll Stufe 2
Protokoll Stufe 1
Auslobungsunterlage

Logo Neu Marx Logo WH-Arena

Ausloberin
WH Arena Projektentwicklung GmbH
Reichsratsstraße 11, 1010 Wien

Logo next-pm ZT GmbH

Wettbewerbsbüro
next-pm ZT GmbH
Spiegelgasse 10/5, 1010 Wien

Prämierte Projekte

2. Rang

Berger+Parkkinen Architekten ZT GmbH

Schönbrunner Straße 213-215, A-1120 Wien

Auszug aus dem Juryprotokoll

Die Positionierung der Halle am Grundstück und die Orientierung ist gegenüber der Wettbewerbsstufe_1 unverändert. Der Neben­baukörper wurde in seiner Ausformulierung reduziert auf ein win­kelförmiges Volumen, das die Grundstücksecken markiert. Es wird der Versuch unternommen, mit dieser Konfiguration die angren­zenden zukünftigen Nachbar­gebäude in der zu erwartenden Typo­logie aufzugreifen und somit eine Verknüpfung im städtebau­li­chen Muster anzustreben. Die Proportion des Hallenbaukörpers und die markante identitätsstiftende Dachauskragung fügen sich in den Abständen zur Umgebung in gut verträglicher Maßstäblichkeit ein.

3. Rang

Coop Himmelb(l)au Wolf D. Prix
& Partner ZT GmbH
Architektur Consult ZT GmbH

Spengergasse 37, A-1050 Wien

Auszug aus dem Juryprotokoll

Das Projekt beeindruckt in seinem städtebaulichen Ansatz, der sich groß­maßstäblich mit einem großen, fast das ganze Grund­stück überspannen­den Dach und einem an der Karl-Farkas-Gasse stimmig positionierten Turm in das übergeordnete, heterogen strukturierte städtische Umfeld einfügt. Eine rundum einladende Geste, die schon von weithin sichtbar vor Ort einen großzügigen witterungs- und windgeschützten Außen­bereich anbietet. Zusätz­lich reagieren die unter dem weit auskragenden Dach befindlichen Bauteile auf das angrenzende Umfeld und berücksich­tigen die Maßstäblichkeit von Passanten und Besuchern.

Projekte der 2. Stufe

Allmann Sattler Wappner Architekten GmbH

Nymphenburgerstraße 125, A-80636 München

Atelier d'architecture Chaix
& Morel et associés SA
Christian Anton Pichler ZT GmbH

16 rue des haies, F-75020 Paris
Lederergasse 23/9/103, A-1080 Wien

Projekte der 1. Stufe

01

Rüdiger Lainer und Partner Architekten GmbH
Bellariastraße 12, A-1010 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

02

campus GmbH Bauten für Bildung und Sport
Am Echazufer 24, D-72764 Reutlingen

blatt1.pdf
modell.pdf

03

wulf architekten gmbh
Breitscheidstraße 8, D-70174 Stuttgart

blatt1.pdf
modell.pdf

04

Steiner Architecture
f slash f GmbH
Werner Sobek

Hermanngasse 19/1, A-1070 Wien
Albstraße 14, D-70597 Stuttgart

blatt1.pdf
modell.pdf

05

DI Josef Weichenberger ZT GmbH
Schönbrunnerstraße 59-61/1, A-1120 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

06

Murr Architekten Part GmbH
hochform Architekten Ziviltechniker GmbH
Prinz-Ludwig-Straße 23, D-86911 Dießen am Ammersee

blatt1.pdf
modell.pdf

08

Gerner Gerner Plus
architekten gerner und partner
Mariahilfer Straße 101/3/51, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

09

NMPB Architekten ZT GmbH
Getreidemarkt 11, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

10

HNP architects ZT GmbH
Muthgasse 109, A-1190 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

11

vision4venu GmbH
Gibitzenhofstraße 73a, D-90443 Nürnberg

blatt1.pdf
modell.pdf

12

SBS ENGINEERING GROUP SP. ZO.O
Sweco International AB
Silberpfeil-Architekten ZT GmbH
Albertplatz 1/1, A-1080 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

14

KSP Jürgen Engel Architekten GmbH
Hanauer Landstraße 287-289, D-60314 Frankfurt am Main

blatt1.pdf
modell.pdf

15

Pentaplan ZT GmbH
Lendplatz 45, A-8020 Graz

blatt1.pdf
modell.pdf

16

Lindner & Partner Planungsbüro
Julian BreinersdorferStudios
Roland Boeving
Adalbertstraße 15, D-10997 Berlin

blatt1.pdf
modell.pdf

18

DEGELO Architekten AG
St. Jakobsstraße 54, CH-4052 Basel

blatt1.pdf
modell.pdf

19

Architekt Katzberger ZT GmbH
Ingenieurbüro ste.p ZT-GesmbH
Paulanergasse 13, A-1040 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

21

Zechner & Zechner ZT GmbH
Stumpergasse 14/2/23, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

22

Riegler Riewe Architekten ZT-Ges.m.b.H.
Griesgasse 10, A-8020 Graz

blatt1.pdf
modell.pdf

23

M&S Architekten ZT GmbH
Rechte Wienzeile 37/1/5, 1040 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

24

Architekturbüro Dipl.-Ing. Delugan Meissl ZT GmbH
Mittersteig 13/4, A-1040 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

25

PPAG architects ztgmbh
Damböckgasse 4/4+5, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

26

phase 10 Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH
Architektur Concept Pfaffhausen & Staudte GbR
Borngasse 4, D-09599 Freiberg

blatt1.pdf
modell.pdf

27

caramel architekten zt gmbh
Türkenstrasse 17/1, A-1090 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

28

ACE Group ZT GmbH
AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH
Währinger Straße 115/23, A-1180 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

29

Schuberth und Schubert ZT GmbH
Karl und Bremhorst Architekten
Gumpendorfer Straße 10-12/20, A-1060 Wien
Linke Wienzeile 4/2/4, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

30

1100: Architekten Riehm Piscuskas PARTGmbH BDA
Moselstraße 4, D-60329 Frankfurt am Main

blatt1.pdf
modell.pdf

32

Werkstatt Wien, Spiegelfeld ZT GmbH
Stumpergasse 14, A-1060 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

33

AllesWirdGut Architektur ZT GmbH
HERTL.ARCHITEKTEN ZT GmbH
Untere Donaustraße 13-15, A-1020 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

34

Zaha Hadid Limited t/a Zaha Hadid Architects
10 Bowling Green Lane, UK-London EC1R 0BQ

blatt1.pdf
modell.pdf

37

Atelier Thomas Pucher ZT GmbH
Bahnhofgürtel 77/6, A-8020 Graz

blatt1.pdf
modell.pdf

38

Tilke GmbH & Co. KG Ingenieure und Architekten
Krefelder Strasse 147, D-52070 Aachen

blatt1.pdf
modell.pdf

40

Behnisch Architekten Planungsgesellschaft mbH
Rotebühlstraße 163a, D- 70197 Stuttgart

blatt1.pdf
modell.pdf

41

Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
Weyrgasse 6/4, A-1030 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

42

archineers Müller-Hartburg ZT GmbH
Lainzer Straße 25, A-1130 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

43

Miralles Tagliabue EMBT
Albert Wimmer ZT GmbH
Flachgasse 53, A-1150 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

45

MANICA Architecture
Unit D, 167 Bermondsey Street, UK-London SE1 3UW

blatt1.pdf
modell.pdf

46

Dr. Ronald Mischek ZT GmbH
PLYSTD S.C.O.
Donau-City-Straße 1, A-1220 Wien

blatt1.pdf
modell.pdf

47

4a Architekten GmbH
Hallstraße 25, D-70376 Stuttgart

blatt1.pdf
modell.pdf

Logo Neu Marx Logo WH-Arena